Der Gedenktag 2025

„Herzlichen Dank“, sagt der JES-Bundesvorstand  all jenen Einrichtungen, Gruppen, Bündnissen, Verbänden und auch Einzelpersonen, die Veranstaltungen und Aktionen anlässlich des 21 Juli durchgeführt haben.

Auf Grundlage der zunehmend vielfältigeren und umfangreicheren Rückmeldungen eurer Beiträge und Berichte zum Gedenktag haben wir uns dazu entschlossen die Dokumentation neu zu strukturieren und anders zu gestalten.

Die klassische „Sonderausgabe“ des Drogenkuriers zum Gedenktag wird es in dieser Form nicht mehr geben und wird durch eine digitale Dokumentation ersetzt.

Die erfreulicherweise stetige Zunahme der Anzahl von Veranstaltungen am 21 Juli und der stetig wachsende Umfang an Berichten, Bildern und persönlichen Beiträgen übersteigt inzwischen unsere redaktionellen und finanziellen Möglichkeiten zur Realisierung eines Printmediums.

Durch eine digitale Dokumentation, bieten wir euch mehr Möglichkeiten, eure Veranstaltungen in Text, Bild und Ton umfangreicher und ausführlicher zu präsentieren.

Künftig wird die ausführliche Dokumentation vorrangig hier auf der Homepage des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen veröffentlicht.

In der nächsten Ausgabe des Drogenkuriers wird der Gedenktag natürlich entsprechend gewürdigt.

Wir Bitten um euer Verständnis und hoffen auf zahlreiche Zusendungen eurer Berichte und/oder Beiträge.

Der JES-Bundesvorstand

Beiträge aus diesem Jahr

In ruhiger Atmosphäre der Verstorbenen gedenken

In ruhiger Atmosphäre der Verstorbenen gedenken

Publikum mit dem Regenschirm erreichen

Publikum mit dem Regenschirm erreichen

Erinnerung an die Verstorbenen ist es wichtig

Erinnerung an die Verstorbenen ist es wichtig

Nicht nur der Trauer zu widmen, sondern auch das Leben und die gemeinsame Zeit zu feiern

Nicht nur der Trauer zu widmen, sondern auch das Leben und die gemeinsame Zeit zu feiern

Mehr Kapazitäten für Streetwork, Safer Use und tendenziell auch einem Drogenkonsumraum

Mehr Kapazitäten für Streetwork, Safer Use und tendenziell auch einem Drogenkonsumraum

Impressionen

Impressionen

Viele der Todesfälle hätten verhindert werden können

Viele der Todesfälle hätten verhindert werden können

@lavida_ggmbh

@lavida_ggmbh

Als Zeichen der Trauer

Als Zeichen der Trauer

Fränkischer Tag

Fränkischer Tag

Die Namen der 40 im letzten Jahr Verstorbenen

Die Namen der 40 im letzten Jahr Verstorbenen

Wir verlieren nicht Zahlen sondern Menschen

Wir verlieren nicht Zahlen sondern Menschen

diebildschirmzeitung.de

diebildschirmzeitung.de

Drogengebrauch ist kein Todesurteil – aber gesellschaftliches Wegschauen kann eins sein

Drogengebrauch ist kein Todesurteil – aber gesellschaftliches Wegschauen kann eins sein

Instagram Videos

Instagram Videos

Vollständige Videos von Grußworten und Auftritt

Vollständige Videos von Grußworten und Auftritt

Kurze Teaser-Videos

Kurze Teaser-Videos

Fotoimpressionen

Fotoimpressionen

Jährlich kommen Kacheln hinzu

Jährlich kommen Kacheln hinzu

Um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen

Um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen

Wollten mehr über die Geschichten hinter den Namen wissen

Wollten mehr über die Geschichten hinter den Namen wissen

Doch mit dem Aufhören ist es so eine Sache

Doch mit dem Aufhören ist es so eine Sache

Die Möglichkeit des würdevollen Gedenkens

Die Möglichkeit des würdevollen Gedenkens

Weil jede Verzögerung Leben kostet

Weil jede Verzögerung Leben kostet

rbb24 on instagram

rbb24 on instagram

Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Olsberg Mittendrin

Olsberg Mittendrin

rga – Remscheider Generalanzeiger

rga – Remscheider Generalanzeiger

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung

TV Main Franken

TV Main Franken

Facebook

Facebook

Südwest Presse

Südwest Presse

Facebook

Facebook

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden @ Facebook

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden @ Facebook

Drogenhilfe Horizont @ Instagram

Drogenhilfe Horizont @ Instagram

Prop_ev@Instagram

Prop_ev@Instagram

@TannenhofBerlinBrandenburg

@TannenhofBerlinBrandenburg

Impressionen vom Gedenktag

Impressionen vom Gedenktag

Um der Verstorbenen zu gedenken, Solidarität zu zeigen

Um der Verstorbenen zu gedenken, Solidarität zu zeigen

Ökumenischer Gottesdienst und Infostand auf dem Marienplatz

Ökumenischer Gottesdienst und Infostand auf dem Marienplatz

Einweihung Gedenkbänkle

Einweihung Gedenkbänkle

Radio Mainwelle

Radio Mainwelle

Der Paritätische Niedersachsen

Der Paritätische Niedersachsen

Plötzlich tot – ewig in Erinnerung

Plötzlich tot – ewig in Erinnerung

MSN – Frankfurter Allgemeine

MSN – Frankfurter Allgemeine

Was sie mit ihrem gesprühten Schmetterling verbinden

Was sie mit ihrem gesprühten Schmetterling verbinden

Es ist wichtig, dass es diesen Gedenktag gibt

Es ist wichtig, dass es diesen Gedenktag gibt

General-Anzeiger Bonn

General-Anzeiger Bonn

Kreideschmetterlinge zwischen den Eingängen

Kreideschmetterlinge zwischen den Eingängen

Aufmerksamkeit für den Gedenktag 21.Juli

Aufmerksamkeit für den Gedenktag 21.Juli

Das Trauern fällt vielen unserer Besucher*innen nicht leicht

Das Trauern fällt vielen unserer Besucher*innen nicht leicht

MSN – Frankfurter Allgemeine

MSN – Frankfurter Allgemeine

Freie Presse

Freie Presse

MSN – Merkur

MSN – Merkur

NRZ

NRZ

Gemeinsam ihrer zu erinnern und etwas „Bleibendes“ zu kreieren

Gemeinsam ihrer zu erinnern und etwas „Bleibendes“ zu kreieren

Grafschafter Diakonie

Grafschafter Diakonie

NRZ

NRZ

„Gemeinsam ein Zeichen setzen“

„Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Diese Klötze sind ein symbolisches Denkmal und Ausdruck unserer gemeinsamen Trauer

Diese Klötze sind ein symbolisches Denkmal und Ausdruck unserer gemeinsamen Trauer

Weitere Berichte/Medien zum Tag

Weitere Berichte/Medien zum Tag

Osthessen Zeitung

Osthessen Zeitung

MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

SWR Aktuell

SWR Aktuell

Ihr seid nicht vergessen!

Ihr seid nicht vergessen!

MSN – RP Online

MSN – RP Online

Internetauftritt der Stadt Zweibrücken

Internetauftritt der Stadt Zweibrücken

Leipziger Zeitung

Leipziger Zeitung

MSN

MSN

MSN

MSN

WDR

WDR

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Karlsruhe.de

Karlsruhe.de

Kerzen und Kreideschmetterlinge am Eingang

Kerzen und Kreideschmetterlinge am Eingang

HalloHerne.de

HalloHerne.de

FAZ – Frankfurter Allgemeine

FAZ – Frankfurter Allgemeine

Jeder Schmetterling steht für eine Erinnerung

Jeder Schmetterling steht für eine Erinnerung

Erinnerung und stille Anteilnahme

Erinnerung und stille Anteilnahme

DU FEHLST – Bunte Luftballons zum Gedenken in Erfurt

DU FEHLST – Bunte Luftballons zum Gedenken in Erfurt

rbb24

rbb24

Deutsche Aidshilfe

Deutsche Aidshilfe

Berlin.de

Berlin.de

Merkur.de

Merkur.de

Journal Frankfurt

Journal Frankfurt

Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen

Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen

Gedenkfeier in Leutkirch

Gedenkfeier in Leutkirch

Sprache kann verletzen, aber auch verbinden!

Unsere Bitte an alle

Für viele Organisationen, Vereine und auch Selbsthilfegruppen ist das Thema Sprachgebrauch eines, das gerade sehr aktuell diskutiert wird. Natürlich geht das auch nicht an unserem Netzwerk vorbei. Oder sollten wir sagen, gerade uns beschäftigt der Umgang mit Sprache, Worten, Bezeichnungen seit längerem und gerade auch ganz aktuell.

Genau zum Zeitpunkt des „Gedenktages für verstorbene Drogengebrauchende“ drängt sich das Thema von ganz alleine in unser Blickfeld.

Der Gedenktag wird nicht überall als das bezeichnet, was er ist: der „Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende“. Mal heißt er Drogentotengedenktag und in einer anderen Region wird er als Drogentotentag betitelt.

Gerade der 21.07. steht mit den bundesweiten Themen und Aktionen für Zusammenhalt, um gemeinsam etwas nach außen zu transportieren und alle Beteiligten verfolgen mit den einheitlichen Aktivitäten ein gemeinsames Ziel.

Mit Einigkeit und einem einheitlichen Motto symbolisieren wir Zusammenhalt und Stärke. Dafür ist unserer Meinung nach die einheitliche Titulierung des 21.07. als „Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende“ eine logische Konsequenz und somit auch eine Bitte an alle Beteiligten.

Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn ihr als Kooperationspartner*innen, Unterstützer*innen und Aktivist*innen gemeinsam mit uns, dem JES Netzwerk, den 21.07. zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende erklärt und diesen in den Sprachgebrauch aufnehmt.

Wir hoffen, mit diesem Statement niemanden verletzt oder gar verärgert zu haben, denn das liegt uns fern. Wir schätzen euch als Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen sehr und hoffen auf weitere gemeinsame Gedenktage.

Der JES Bundesvorstand

Schmetterling