
Bericht & Bilder
Am 21. Juli, 13:00 bis 16:00 Uhr wurde auf dem Burgplatz, einem zentralen und geschichtsträchtigen Platz im Essener Stadtkern, der verstorbenen Drogengebrauchenden gedacht.
Der Gedenktag fand auch in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit zwischen der Aidshilfe Essen e.V., Bella Donna – Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e.V., CVJM Sozialwerk Essen gGmbH sowie der Suchthilfe Direkt Essen gGmbH statt.
Obwohl oder vielleicht auch gerade wegen der Tatsache, dass der Gedenktag in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, stieß die Veranstaltung bei den Drogengebraucher:innen, Angehörigen und Mitarbeiter:innen des Hilfenetzwerkes auf große Resonanz.
Durch das Aufstellen eines großen Kreuzes und das Verlesen der 35 Namen, die seitens der Institutionen bekanntlich seit dem letzten Gedenktag in Essen verstorben sind, erinnerten wir stellvertretend an all die in 2023 Verstorbenen.
Des Weiteren wurden eine christliche Andacht von einem Vertreter des CVJM sowie Fürbitten von den Anwesenden vorgetragen.
Auch die bundesweite Sprühaktion wurde von den Teilnehmenden sehr gut angenommen und ermöglichte ihnen, sich zudem auf kreative Weise von den Verstorbenen zu verabschieden.
Das Rahmenprogramm wurde durch einen Musiker begleitet und verlieh dem Gedenktag eine feierliche und emotionale Atmosphäre, die dem Anlass entsprechend gerecht wurde.
Zugleich haben die erwähnten Institutionen des Suchthilfenetzwerkes den Gedenktag genutzt, um ihre Angebote und Maßnahmen gemäß dem diesjährigen Motto „Konsumsicherheit für alle(s)“ zu präsentieren – Maßnahmen, die drogengebrauchende Menschen vor Risiken und Schäden des Konsums bewahren oder diese reduzieren können!