Graz
Graz – Sonnenblumen für verstorbene
Die Caritas Steiermark nimmt den Gedenktag für Drogenverstorbene am Dienstag zum Anlass, um auf dem Grazer Hauptplatz der steirischen Drogentoten zu gedenken und mehr Bewusstsein für die Gefahren von Drogenkonsum zu schaffen. Schätzungen zufolge konsumieren österreichweit rund 38.000 Menschen Opiate; in den vergangenen Jahren starben in der Steiermark jeweils zwischen 13 und 15 Menschen an Drogen.
„Sucht kann jeden treffen“
Ein Meer aus Sonnenblumen soll am Dienstag um 12:00 Uhr auf dem Grazer Hauptplatz auf die Drogenverstorbenen aufmerksam machen; außerdem stehen Mitarbeiter der Caritas für Fragen zur Verfügung, sagt Martin Ladenhauf vom Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich der Caritas Steiermark. Ziel sei es, an die Drogenverstorbenen zu denken und in der Bevölkerung mehr Bewusstsein für die Gefahren der Sucht und Verständnis für Drogenkranke zu schaffen
„Die Gründe für eine Sucht sind vielfältig und reichen von schwierigen Verhältnissen in der Familie bis zu psychischen Erkrankungen. Ich denke, wir sollten Betroffene daher nicht an den Rand der Gesellschaft drängen, sondern Sucht als Krankheit anerkennen, die behandelt werden muss. Generell gilt, glaube ich, Sucht kann jeden treffen, auch das sollte ins Bewusstsein gerufen werden“, so Ladenhauf.