METTMANN
Wir denken an euch
Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Doch natürlich war es uns ein großes Anliegen auch im Jahr, wo Corona die Welt auf den Kopf stellt, den verstorbenen Klient*innen zu gedenken. Pünktlich um 14:00Uhr läuten die Glocken der St. Lambertus Kirche in Mettmann. Alle Anwesenden auf dem Kirchplatz nutzten dieses Zeichen, um an ihre verstorbenen Freunde, Familienmitglieder oder Klienten*innen zu denken. Zum Andenken und Gedenken haben bereits vorab einige Klient*innen sogenannte Hoffnungssteine vorbereitet.
Diese bunten und beschriebenen Steine finden mit jedem, der einen mitnimmt oder in der Stadt verteilt ihren Weg in die Welt. Dieses symbolische Weitertragen des Gedenkens wirkt tröstend und schenkt Hoffnung für jeden einzelnen. Auch im kleinen Rahmen wurde deutlich, dass ein gutes Miteinander, ehrliches Gedenken und hoffnungsbringende Gespräche uns alle ein Stück weiter zusammen bringen.
Friederike Hegemann
WÜLFRATH/METTMANN
Aufgrund der Hygienevorschriften und der Personenzahlbegrenzungen durch den Coronavirus findet die Aktion zum Gedenken an verstorbene Drogenkonsument*innen in einem kleinen Rahmen statt.
Die Mitarbeitenden der Suchthilfe und der Wohnungslosenhilfe für den Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. laden am Dienstag, den 21.Juli 2020 zum Kirchplatz der St. Lambertus von 13:30Uhr bis 14:30Uhr zum Gedenken ein.
Um 14:00 Uhr werden die Kirchenglocken geläutet und den Verstorbenen gedacht. Gemeinsam mit unseren Klient*innen wurden sogenannte „Hoffnungssteine“ bemalt, und vor der Kirche werden vor der Kirche ausgelegt, diese können dann mitgenommen werden.
Wir würden uns freuen, wenn die Steine weiträumig verteilt werden, sodass symbolisch auch das Gedenken an die verstorbenen Drogengebraucher*innen hinaus in die Welt getragen wird.